Im Roman „Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde“ erfand Robert Louis Stevenson bereits 1886 den berühmtesten aller Doppelgänger als Symbol einer Gesellschaft, die einzig Extreme kennt – Triebe ausleben oder unterdrücken. 1990 formten Frank Wildhorn und Leslie Bricusse daraus ein Musical der Moderne, in dem das Projekt, über sich und die Erde zu herrschen, außer Kontrolle gerät. Der junge Arzt Dr. Henry Jekyll wagt sich an das ultimative humane Projekt: den vom Bösen gereinigten Über-Menschen. Er ist fest davon überzeugt, ein wirksames Mittel dafür erfunden zu haben. Als ihm der Test an Patienten verweigert wird, beginnt er einen Selbstversuch mit der Droge JH7. Und die Droge wirkt tatsächlich: Die zerstörerischen Begierden werden isoliert. Doch die Droge spaltet sie nicht nur ab, sie befreit sie. Was sie freisetzt, sind jene Gelüste, ja Perversionen, die unter der moralischen Vernunft schlummerten. Ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt. Der zivilisierte Jekyll, glücklich verlobt mit Emma Carew, mutiert zu jenem hemmungslosen Dämon, der sonst tief im Unterbewussten lauert: Edward Hyde, der dunkle Engel der Metropole, der mordend durch die Straßen Londons zieht und seine gefährlichen Spielchen mit der Prostituierten Lucy treibt. Jekylls Bemühen, den Wahnsinn aufzuhalten, ist zwecklos; sein dunkler Doppelgänger erweist sich als stärker.
Die Titelrolle(n) verkörpert David Arnsperger, der zurzeit am Theater Neue Flora Hamburg als Phantom (alternierend) in DAS PHANTOM DER OPER zu erleben ist, hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen, darunter den 1. Preis beim 34. Bundeswettbewerb Gesang (Musical) 2005. Es folgte der 1. Platz bei der WestLB Sommerakademie in Form eines Stipendiums für die Royal Academy of Music London, wo David Arnsperger bei Mary Hammond und David White studierte. 2010 schließlich ersang er sich den 2. Preis bei der Lotte Lenya Competition der Kurt Weill Foundation New York. Mit Regisseur Patrick Schlösser hat David Arnsperger bereits in Klagenfurt zusammengearbeitet, wo er im Frühjahr 2013 als Joe Gillis in SUNSET BOULEVARD mitwirkte. Anschließend spielte er Rocky im gleichnamigen Musical am Operettenhaus Hamburg. (Texte: Staatstheater Kassel)
Die Premiere in Kassel ist am 1. Februar. Infos zu Wildhorns JEKYLL & HYDE bei Musik und Bühne finden Sie mit diesem Link.
Neue Stücke, aktuelle Trends, die nächsten Premieren:
IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND MIT
DEM NEWSLETTER VON MUSIK UND BÜHNE.
Melden Sie sich einfach hier (x) an.