OTELLO DARF NICHT PLATZEN (orig. LEND ME A TENOR) ist als Theaterstück von Ken Ludwig vielleicht die meistaufgeführte Komödie unserer Zeit. Dennoch waren der Textdichter Peter Sham und der Komponist Brad Carroll die ersten, die Ludwig wegen einer Musicalversion anfragten.
Ken Ludwig, der seine Liebe zum Theater - sicher ist sicher - mit einem Jurastudium in Harvard und Cambridge unterfütterte, hat als Autor zahllose Preise erhalten. 2002 lernte er Peter Sham als künstlerischen Leiter eines Theaterzentrums in Pennsylvania kennen, wo er sich eine Produktion seines Stücks ansah. Aus der so entstandenen Freundschaft zu Sham entstand der Plan, LEND ME A TENOR als Musical zu konzipieren. Mit dem Komponisten und Dirigenten Brad Carroll arbeitete Sham 2004 erstmals zusammen, als sie das Musical A CHRISTMAS CAROL: ON THE AIR schrieben, das im Parkhaus des Utah Shakespeare Festivals aufgeführt wurde - der Grundstein für eine seitdem andauernde, kreative Freundschaft.
Dass aus Ludwigs LEND ME A TENOR jemals ein Musical - ihr Musical - werden könnte, hätten Sham und Carroll allerdings nicht erwartet. Auf die "schüchterne" Anfrage von Sham antwortete Ludwig zunächst mit "Never thought about it" und einige Tage später mit "Let's do it!" Der Autor gab den beiden Musicalmachern absolut freie Hand und war schon nach der ersten Präsentation des Musicals 2006 begeistert von dem Ergebnis: "The music is terrific. The lyrics are fabulous. (Peter and Brad) have done a most incredible job!" Eigentlich kein Wunder: Es war eben ein Job, der von echten Theatermenschen und kreativen Freunden getan wurde.
Mehr über das Musical finden Sie hier auf unseren Seiten!