zurück
nach oben
Merkliste

DAS VEILCHEN



Schauspiel

Lustspiel in einem Akt von Ferenc Molnár

JW

Saisonauftakt am Theater mit einem Direktor in Nöten. Die Primadonna der neuen Operette wirft ihre Rolle hin, und überdies muss er eine ganze Bank voll Chordamen casten. Die Bewerberinnen, ausnahmslos unbegabt, nehmen den Begriff Besetzungscouch sehr ernst und versuchen durch eindeutige Angebote ihre Chancen zu verbessern. Doch der Direktor bleibt professionell und lehnt verzweifelt eine Kandidatin nach der anderen ab. Ein junger Komponist hält ihm vor, er sei den Frauen gegenüber zu grob, und wettet, dass ihm die Damen keine zweifelhaften Angebote machen würden. Sie tauschen die Rollen und empfangen die nächste Bewerberin, Ilonka Sobri, die bescheiden, aber schlagfertig ist. Ebenso wie ihre Vorgängerinnen macht sie dem „Direktor“ Avancen, der diese zu ihrer Bestürzung leidenschaftlich erwidert. Später allein mit dem echten Direktor gesteht sie diesem, sie hasse Theaterdirektoren, denn sie wollten alle nur das eine. Ihr ehrliches und erfrischendes Geständnis bezirzt diesen, und sie erhält das Engagement.

1921 wurde DAS VEILCHEN gemeinsam mit dem Einakter VORSPIEL ZU KÖNIG LEAR und einem weiteren Kurzstück unter dem Titel THEATER uraufgeführt. Molnár zeigt die ihm bestens vertraute Welt der Bühne mit allen Klischees und all ihrem unwiderstehlichen Flair: charmant, amüsant, schonungslos!


Deutschland,  Schweiz

6 Damen
3 Herren



Ansichtsmaterial


NEU: ANSICHTSMATERIAL 
ONLINE
Um Ihnen einen schnellen Eindruck von einem Stück zu ermöglichen, haben wir bereits eine Vielzahl von Werken zur direkten Ansicht am Computer online gestellt. Wenn Sie in der Stückseite auf das Ikon „Ansichtsmaterial“ klicken, erscheint in diesem Fall unter der Überschrift „Online“ eine Auswahl, welche Medien Sie sich direkt anschauen können.

GEDRUCKTES ANSICHTSMATERIAL
Um gedrucktes Ansichtsmaterial zu bestellen, klicken Sie auf das Icon „Ansichtsmaterial“ auf der Stückseite und dann bei „Gedruckt“ auf den Link „Stück zur Merkliste hinzufügen". Alternativ können Sie in der Listenansicht der Stücke direkt auf den Button „Bestellen" klicken. Wenn Sie gedrucktes Ansichtsmaterial bestellen, wird Ihre Bestellung zunächst auf einer Merkliste gesammelt, die Sie am oberen Bildrand aufrufen können.

Wenn Sie ein Stück wieder aus der Liste entfernen möchten, klicken Sie dort auf das „-“ Zeichen hinter dem entsprechenden Titel. Zum Absenden Ihrer Bestellung klicken Sie auf „Bestellen zur Ansicht“.

Füllen Sie danach das Formular mit den nötigen Informationen aus und klicken Sie auf „Absenden“. Wir bearbeiten Ihre Bestellung schnellstmöglich.

Sie können maximal fünf Stücke gleichzeitig bestellen.