zurück
nach oben
Merkliste

DER GLÄSERNE PANTOFFEL



Schauspiel

Lustspiel in drei Aufzügen von Ferenc Molnár

JW

Dieses volksstückhafte Lustspiel erinnert an die Welt des LILIOM und variiert das Aschenputtel-Topos – doch wartet die Protagonistin nicht passiv wie ihr Märchen-Vorbild, bis einer kommt und ihr den gläsernen Schuh anzieht.

Die 19-jährige Waise Irma ist Dienstmagd in der Pension ihrer Verwandten Adele, die ihre Zimmer an diverse Herren vermietet, darunter an den 48jährigen Möbelzeichner Sipos und den 23-jährigen Juweliergehilfen Kaiser. Seit Jahren liebt Adele den jungen Mann. Da er aber nicht beabsichtigt, die Beziehung zu legalisieren, will Adele sich von ihm lossagen und den älteren Sipos heiraten. Doch auch Irma sieht sich in Tagträumen als Frau an Sipos' Seite. So groß ist ihre naive Liebe, dass sie alle moralischen und gesellschaftlichen Schranken vergisst und bei der Hochzeitsfeier von Sipos und Adele deren Verhältnis zu Kaiser herausposaunt und einen Skandal provoziert.

Das Stück aus dem Jahr 1924 entfaltet seinen Reiz durch den zerbrechlichen und versponnenen Charakter der Hauptfigur Irma. In einer schon fast brutalen Umwelt kämpft sie leidenschaftlich und mit unlauteren Mitteln für ein äußerst fragwürdiges Glück.


Deutschland,  Schweiz

10 Damen
15 Herren

Mehrfachbesetzung oder Reduzierung der Besetzung sind nach Absprache möglich!



Ansichtsmaterial


NEU: ANSICHTSMATERIAL 
ONLINE
Um Ihnen einen schnellen Eindruck von einem Stück zu ermöglichen, haben wir bereits eine Vielzahl von Werken zur direkten Ansicht am Computer online gestellt. Wenn Sie in der Stückseite auf das Ikon „Ansichtsmaterial“ klicken, erscheint in diesem Fall unter der Überschrift „Online“ eine Auswahl, welche Medien Sie sich direkt anschauen können.

GEDRUCKTES ANSICHTSMATERIAL
Um gedrucktes Ansichtsmaterial zu bestellen, klicken Sie auf das Icon „Ansichtsmaterial“ auf der Stückseite und dann bei „Gedruckt“ auf den Link „Stück zur Merkliste hinzufügen". Alternativ können Sie in der Listenansicht der Stücke direkt auf den Button „Bestellen" klicken. Wenn Sie gedrucktes Ansichtsmaterial bestellen, wird Ihre Bestellung zunächst auf einer Merkliste gesammelt, die Sie am oberen Bildrand aufrufen können.

Wenn Sie ein Stück wieder aus der Liste entfernen möchten, klicken Sie dort auf das „-“ Zeichen hinter dem entsprechenden Titel. Zum Absenden Ihrer Bestellung klicken Sie auf „Bestellen zur Ansicht“.

Füllen Sie danach das Formular mit den nötigen Informationen aus und klicken Sie auf „Absenden“. Wir bearbeiten Ihre Bestellung schnellstmöglich.

Sie können maximal fünf Stücke gleichzeitig bestellen.