zurück
nach oben
Merkliste

DER LEIBGARDIST



Schauspiel

Komödie in drei Akten von Ferenc Molnár

JW

Ein gefeiertes Schauspielerehepaar ist seit sechs Monaten verheiratet. Dies ist genau der kritische Zeitpunkt, an dem die Schauspielerin erfahrungsgemäß ihren Liebhaber wechselt. Allem Anschein nach steht sie kurz davor, ihren Ehemann zu betrügen. Um die Treue seiner Frau auf die Probe zu stellen, entwirft dieser einen ausgeklügelten Plan. Er findet heraus, dass zurzeit Männern in Uniform ganz besonderen Reiz auf sie ausüben. Mit dem Vorwand, er sei für drei Tage auf Gastspielreise, schlüpft der gepeinigte Schauspieler in Kostüm und Maske eines Leibgardisten, kehrt in seine Wohnung zurück und spielt die interessanteste Rolle seines Lebens.

Molnár setzt in dieser geistreich-raffinierten Komödie zwei seiner Lieblingsthemen versiert zueinander in Beziehung. Das Theater und die Ehe, beides Welten voller Illusionen. Durch das Dreiecksverhältnis, das der Schauspieler mit der Erfindung seines eigenen Rivalen erschafft, gerät er in einen tragikomischen Zwiespalt. Er verspürt Eifersucht auf sich selbst! Eine Situation, in der er nur verlieren kann. Denn gewinnt er als Liebhaber die Gunst der Schauspielerin, unterliegt er als Ehemann; lehnt sie ihn ab, ist er als Schauspieler gescheitert.

Das Stück gelangte am 19. November 1910 in Budapest in der Regie von Molnár selbst zur Uraufführung. Der Stoff mit dem dramaturgischen Kunstgriff des Spiels im Spiel und dem Dilemma zwischen Schein und Sein wurde drei Mal verfilmt und beeinflusste den italienischen Dramatiker Luigi Pirandello auf dem Weg zur Entwicklung des modernen Dramas im 20. Jahrhundert.


Deutschland,  Schweiz

4 Damen
3 Herren



Ansichtsmaterial


NEU: ANSICHTSMATERIAL 
ONLINE
Um Ihnen einen schnellen Eindruck von einem Stück zu ermöglichen, haben wir bereits eine Vielzahl von Werken zur direkten Ansicht am Computer online gestellt. Wenn Sie in der Stückseite auf das Ikon „Ansichtsmaterial“ klicken, erscheint in diesem Fall unter der Überschrift „Online“ eine Auswahl, welche Medien Sie sich direkt anschauen können.

GEDRUCKTES ANSICHTSMATERIAL
Um gedrucktes Ansichtsmaterial zu bestellen, klicken Sie auf das Icon „Ansichtsmaterial“ auf der Stückseite und dann bei „Gedruckt“ auf den Link „Stück zur Merkliste hinzufügen". Alternativ können Sie in der Listenansicht der Stücke direkt auf den Button „Bestellen" klicken. Wenn Sie gedrucktes Ansichtsmaterial bestellen, wird Ihre Bestellung zunächst auf einer Merkliste gesammelt, die Sie am oberen Bildrand aufrufen können.

Wenn Sie ein Stück wieder aus der Liste entfernen möchten, klicken Sie dort auf das „-“ Zeichen hinter dem entsprechenden Titel. Zum Absenden Ihrer Bestellung klicken Sie auf „Bestellen zur Ansicht“.

Füllen Sie danach das Formular mit den nötigen Informationen aus und klicken Sie auf „Absenden“. Wir bearbeiten Ihre Bestellung schnellstmöglich.

Sie können maximal fünf Stücke gleichzeitig bestellen.