zurück
nach oben
Merkliste

FASCHING (DIAMANT)



Schauspiel

Ein Spiel in drei Aufzügen von Ferenc Molnár

JW

Wie in jedem Jahr verbringt das Ehepaar Oroszy die Faschingszeit in Budapest. Während Herr Oroszy, ein reicher älterer Gutsbesitzer, sich dem Kartenspiel widmet, kann seine heißblütige und schöne junge Frau Kamilla dem Faschingstrubel der besseren Gesellschaft nichts abgewinnen. Auf dem Schlussball, dessen Ehrengast die Erzherzogin ist, kommt es zu einem Zwischenfall: Die Erzherzogin entdeckt, dass sie aus ihrem Diadem einen unschätzbar wertvollen Diamanten verloren hat. Alle Frauen, die sich in ihrer Nähe aufgehalten haben, werden von der Polizei durchsucht.

Niemand ahnt, dass Kamilla das Juwel zufällig gefunden hat. Sein Besitz gibt ihr ein Gefühl der Macht und Freiheit. Deshalb gesteht sie ihrem Verehrer Nikolaus, dass auch sie ihn schon seit Jahren liebe, und fordert ihn auf, mit ihr ins Ausland zu fliehen. Der Edelstein würde sie finanziell unabhängig machen. Nikolaus ist auf diese plötzliche Wendung nicht vorbereitet. Er bittet Kamilla, den Stein wegzuwerfen, und schlägt ihr Scheidung oder ein heimliches Verhältnis vor. Diese Worte zerstören Kamillas romantische Träume. Sie wirft den Diamanten weg und verlässt in Begleitung ihres Mannes den Ball.

FASCHING greift als eines der wenigen Stücke Molnárs in die Vergangenheit zurück, genauer in die Jahre nach der niedergeschlagenen ungarischen Revolution von 1848, und schlägt kritische Töne gegen Österreich und die Aristokratie an.

Uraufführung: 28.10.1916, Vígszínház, Budapest


Deutschland,  Schweiz

5 Damen
11 Herren

Mehrfachbesetzung oder Reduzierung der Besetzung sind nach Absprache möglich!



Ansichtsmaterial


NEU: ANSICHTSMATERIAL 
ONLINE
Um Ihnen einen schnellen Eindruck von einem Stück zu ermöglichen, haben wir bereits eine Vielzahl von Werken zur direkten Ansicht am Computer online gestellt. Wenn Sie in der Stückseite auf das Ikon „Ansichtsmaterial“ klicken, erscheint in diesem Fall unter der Überschrift „Online“ eine Auswahl, welche Medien Sie sich direkt anschauen können.

GEDRUCKTES ANSICHTSMATERIAL
Um gedrucktes Ansichtsmaterial zu bestellen, klicken Sie auf das Icon „Ansichtsmaterial“ auf der Stückseite und dann bei „Gedruckt“ auf den Link „Stück zur Merkliste hinzufügen". Alternativ können Sie in der Listenansicht der Stücke direkt auf den Button „Bestellen" klicken. Wenn Sie gedrucktes Ansichtsmaterial bestellen, wird Ihre Bestellung zunächst auf einer Merkliste gesammelt, die Sie am oberen Bildrand aufrufen können.

Wenn Sie ein Stück wieder aus der Liste entfernen möchten, klicken Sie dort auf das „-“ Zeichen hinter dem entsprechenden Titel. Zum Absenden Ihrer Bestellung klicken Sie auf „Bestellen zur Ansicht“.

Füllen Sie danach das Formular mit den nötigen Informationen aus und klicken Sie auf „Absenden“. Wir bearbeiten Ihre Bestellung schnellstmöglich.

Sie können maximal fünf Stücke gleichzeitig bestellen.