zurück
nach oben
Merkliste

OLYMPIA



Schauspiel

Spiel in drei Akten von Ferenc Molnár

JW

Ein österreichischer Badeort, wenige Jahre vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Fürstin Eugenie Plata-Ettin und ihre junge, verwitwete Tochter Olympia sind fasziniert von dem gut aussehenden ungarischen Husarenrittmeister Barna. Doch eine Affäre mit dem nicht standesgemäßen Ungarn kommt für die fürstliche Familie nicht in Frage. Um die Avancen und Hoffnungen von Barna im Keim zu ersticken, drängt die Fürstin ihre Tochter dazu, den Rittmeister in seiner Ehre zu kränken.

Gesagt, getan! Olympia nennt Barna einen Bauern, und dieser verlässt sie zutiefst beleidigt. Da eilt Gendarmerie-Oberst Krehl herbei und behauptet, dass Barna in Wahrheit ein international gesuchter Hochstapler sei. Alle sind schockiert. Barna leugnet nicht und droht mit einem Skandal. Um den Preis einer Liebesstunde mit Olympia ist er jedoch bereit, lautlos aus der Stadt zu verschwinden.

OLYMPlA, eines der technisch vollkommensten Stücke Molnárs, wurde von ihm als „österreichisch-ungarische Gesellschaftskomödie“ bezeichnet. Thematisch ist es mit seinem Stück DER SCHWAN verwandt. Wie dort blickt er durch eine nostalgische Brille auf die österreichische Aristokratie, lässt aber durch die Intrige des bürgerlichen Barna auch gesellschaftskritische Töne erkennen, die sich in sarkastischer Schärfe bei der Darstellung der Figuren und in geistreichen Dialogen niederschlagen.


Deutschland,  Schweiz

3 Damen
4 Herren



Ansichtsmaterial


NEU: ANSICHTSMATERIAL 
ONLINE
Um Ihnen einen schnellen Eindruck von einem Stück zu ermöglichen, haben wir bereits eine Vielzahl von Werken zur direkten Ansicht am Computer online gestellt. Wenn Sie in der Stückseite auf das Ikon „Ansichtsmaterial“ klicken, erscheint in diesem Fall unter der Überschrift „Online“ eine Auswahl, welche Medien Sie sich direkt anschauen können.

GEDRUCKTES ANSICHTSMATERIAL
Um gedrucktes Ansichtsmaterial zu bestellen, klicken Sie auf das Icon „Ansichtsmaterial“ auf der Stückseite und dann bei „Gedruckt“ auf den Link „Stück zur Merkliste hinzufügen". Alternativ können Sie in der Listenansicht der Stücke direkt auf den Button „Bestellen" klicken. Wenn Sie gedrucktes Ansichtsmaterial bestellen, wird Ihre Bestellung zunächst auf einer Merkliste gesammelt, die Sie am oberen Bildrand aufrufen können.

Wenn Sie ein Stück wieder aus der Liste entfernen möchten, klicken Sie dort auf das „-“ Zeichen hinter dem entsprechenden Titel. Zum Absenden Ihrer Bestellung klicken Sie auf „Bestellen zur Ansicht“.

Füllen Sie danach das Formular mit den nötigen Informationen aus und klicken Sie auf „Absenden“. Wir bearbeiten Ihre Bestellung schnellstmöglich.

Sie können maximal fünf Stücke gleichzeitig bestellen.