Neue Stücke, aktuelle Trends, die nächsten Premieren:
IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND MIT
DEM NEWSLETTER VON MUSIK UND BÜHNE.
Melden Sie sich einfach hier (x) an.
SPIEL IM SCHLOSS
Eine Anekdote in drei Akten von Ferenc Molnár
JW
Ein Schloss in Italien. Der junge Komponist Adam belauscht durch eine Wand mit den beiden Librettisten Korth und Mansky seine Braut Annie bei einem Tête-à-tête mit ihrem Ex-Geliebten, dem verheirateten Schauspieler Almady. Durch diesen Vorfall ist die neue Operette, zu der Adam die Musik komponieren sollte, gefährdet, denn dieser will in seinem Schmerz seine Partitur und sein Leben vernichten. Das darf nicht sein! Korth, der routinierte Dramatiker, bringt durch einen genialen Einfall doch noch Ordnung in die vertrackte Situation: Er schreibt in aller Eile ein Stück, in welches er den kompromittierenden Dialog zwischen der – fast – untreuen Braut und ihrem anhänglichen Ex-Freund als Szene einer Ehe einbaut. Er überreicht Annie und Almady ihre Rollen, die sie noch am selben Tag einstudieren müssen. Am Abend hält Korth eine „Probe“ ab, bei der auch Adam zugegen ist. Erleichtert und überzeugt stellt Adam fest, dass Annie und Almady lediglich ihre Rollen geübt haben. So wird Leben zu wahrer Kunst!
„Eines der besten Boulevardstücke der Welt“ nennt Georg Kövary, Molnárs Biograph, SPIEL IM SCHLOSS. Das brillante Stück wurde 1926 in New York uraufgeführt und spielt virtuos mit den Grenzen zwischen Illusion und Wirklichkeit. Das Personal dafür ist exzellent: Eine Schauspielerin, verliebt in die Rolle der Braut; ein verlobter Komponist, der die Kunst seinem Liebeskummer opfern will; ein alternder Schauspieler, der gerne den Galan gibt und ein Theaterautor – hier ist unschwer Molnár selbst zu erkennen –, der am liebsten die ganze Welt in eine Bühne verwandeln würde.
ONLINE
GEDRUCKT
Stück zur Merkliste hinzufügen1 Dame
6 Herren
Ansichtsmaterial
NEU: ANSICHTSMATERIAL ONLINE
Um Ihnen einen schnellen Eindruck von einem Stück zu ermöglichen, haben wir bereits eine Vielzahl von Werken zur direkten Ansicht am Computer online gestellt. Wenn Sie in der Stückseite auf das Ikon „Ansichtsmaterial“ klicken, erscheint in diesem Fall unter der Überschrift „Online“ eine Auswahl, welche Medien Sie sich direkt anschauen können.
GEDRUCKTES ANSICHTSMATERIAL
Um gedrucktes Ansichtsmaterial zu bestellen, klicken Sie auf das Icon „Ansichtsmaterial“ auf der Stückseite und dann bei „Gedruckt“ auf den Link „Stück zur Merkliste hinzufügen". Alternativ können Sie in der Listenansicht der Stücke direkt auf den Button „Bestellen" klicken. Wenn Sie gedrucktes Ansichtsmaterial bestellen, wird Ihre Bestellung zunächst auf einer Merkliste gesammelt, die Sie am oberen Bildrand aufrufen können.
Wenn Sie ein Stück wieder aus der Liste entfernen möchten, klicken Sie dort auf das „-“ Zeichen hinter dem entsprechenden Titel. Zum Absenden Ihrer Bestellung klicken Sie auf „Bestellen zur Ansicht“.
Füllen Sie danach das Formular mit den nötigen Informationen aus und klicken Sie auf „Absenden“. Wir bearbeiten Ihre Bestellung schnellstmöglich.
Sie können maximal fünf Stücke gleichzeitig bestellen.