Neue Stücke, aktuelle Trends, die nächsten Premieren:
IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND MIT
DEM NEWSLETTER VON MUSIK UND BÜHNE.
Melden Sie sich einfach hier (x) an.
DER OPERNBALL
Operette in drei Akten von Victor Léon und Heinrich von Waldberg
nach dem Lustspiel „Die Rosa-Dominos“.
Musik von Richard Heuberger.
JW
Die Handlung führt die Zuschauer nach Paris. Georges Duménil und Paul Aubier sind zwar verheiratet, aber einem gelegentlichen amourösen Abenteuer nicht abgeneigt. Duménils Frau Marguerite bleibt dies nicht unbemerkt. Angèle, die Frau Aubiers, glaubt hingegen immer noch an die Treue ihres Gatten. Marguerite versucht Angèle durch einen kleinen Test vom Gegenteil zu überzeugen.
Als Anlass wählen sie den Opernball – und das Mittel zur Überführung ihrer Ehemänner sollen zwei gleiche Dominos für beide Frauen sein. Derart verkleidet wollen sie die Treue ihrer Männer prüfen. Aber auch die aparte Madame Beaubuisson, die Köchin Yvette und das Stubenmädchen Hortense gehen in rosa Dominos gehüllt auf das Fest. So bringt der Ball in der Pariser Oper manche pikante Enthüllung. Im Finale versöhnen sich die Ehepaare aber wieder und schwören sich Treue.
Die sanften Melodien „Geh’n wir ins Chambre separée“, „Man lebt nur einmal auf der Welt“ und „Komm’ den Frauen zart entgegen“ geben dem „Opernball“ von Richard Heuberger eine besondere Note.
ONLINE
GEDRUCKT
Stück zur Merkliste hinzufügen5 Damen
9 Herren
Chor (S1/S2/T/B)
2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, 1 Harfe, 1 Cassa und Triangel, 1 Tambouro Piccolo, Timpani, Streicher (Violine I, Violine II, Viola, Violoncello, Kontrabass)
Bühnenmusik: Violinen I und II, Viola, Cello, Bass
Ansichtsmaterial
NEU: ANSICHTSMATERIAL ONLINE
Um Ihnen einen schnellen Eindruck von einem Stück zu ermöglichen, haben wir bereits eine Vielzahl von Werken zur direkten Ansicht am Computer online gestellt. Wenn Sie in der Stückseite auf das Icon „Ansichtsmaterial“ klicken, erscheint in diesem Fall unter der Überschrift „Online“ eine Auswahl, welche Medien Sie sich direkt anschauen können.
GEDRUCKTES ANSICHTSMATERIAL
Um gedrucktes Ansichtsmaterial zu bestellen, klicken Sie auf das Icon „Ansichtsmaterial“ auf der Stückseite und dann bei „Gedruckt“ auf den Link „Stück zur Merkliste hinzufügen". Alternativ können Sie in der Listenansicht der Stücke direkt auf den Button „Bestellen" klicken. Wenn Sie gedrucktes Ansichtsmaterial bestellen, wird Ihre Bestellung zunächst auf einer Merkliste gesammelt, die Sie am oberen Bildrand aufrufen können.
Wenn Sie ein Stück wieder aus der Liste entfernen möchten, klicken Sie dort auf das „-“ Zeichen hinter dem entsprechenden Titel. Zum Absenden Ihrer Bestellung klicken Sie auf „Bestellen zur Ansicht“.
Füllen Sie danach das Formular mit den nötigen Informationen aus und klicken Sie auf „Absenden“. Wir bearbeiten Ihre Bestellung schnellstmöglich.
Sie können maximal fünf Stücke gleichzeitig bestellen.