Neue Stücke, aktuelle Trends, die nächsten Premieren:
IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND MIT
DEM NEWSLETTER VON MUSIK UND BÜHNE.
Melden Sie sich einfach hier (x) an.
SOHO CINDER*ELLA - Ein Großstadtmärchen
SOHO CINDERS
Musik von George Stiles
Gesangstexte von Anthony Drewe
Buch von Anthony Drewe und Elliot Davis
Deutsche Fassung von Holger Hauer
JW
Provokant, unterhaltsam und frech ist SOHO CINDER*ELLA, ein Fest der Diversität am Beispiel des Londoner Stadtteils Soho, mit vielfältigen Untertönen. Als der mittellose Student Robbie eine Liebesbeziehung mit dem verlobten Bürgermeisterkandidaten James Prince eingeht, sind seine Lapdance-tanzenden Stiefschwestern plötzlich das geringste seiner Probleme! Die Welten von James und Robbie prallen aufeinander und zwingen sie, in dieser ebenso ernsten wie komödiantischen, einfallsreichen Variante des klassischen Märchens von Aschenputtel um ihr eigenes Happy End zu kämpfen. Die immer aktuelle Mischung aus Politik, Sexskandalen und wahrer Liebe vereint sich in diesem Musical mit einer zeitgemäßen, vielfältigen Musik von George Stiles (DIE DREI MUSKETIERE, JUST SO, BETTY BLUE EYES).
In der Uraufführung im Queen’s Theatre 2011 spielten u.a. ESC-Moderatorin Hannah Waddingham und der spätere West-End-Superstar Michael Xavier. Die überarbeitete Fassung von SOHO CINDER*ELLA im Herbst 2012 im Soho Theatre erhielt 4-Sterne-Kritiken von The Guardian und The Evening Standard sowie 5 Sterne vom Attitude Magazine.
Anlässlich der deutschsprachigen Erstaufführung bei den Schlossfestspielen Ettlingen 2023 schrieb der Rezensent von kulturfeder.de: „Ein queeres Aschenputtel. Geht das? Und wie! (…) Das Stück erzählt eine Geschichte von der und für die LGBTQ+ Community, geschrieben von einem Team, das selbst in der Gemeinschaft zu Hause ist und – längst überfällig – eine queere Figur nicht zum Sidekick, sondern zur Hauptfigur macht. Diesen Charakter noch mit einer modernen Fassung des Aschenputtel-Märchens zu verknüpfen, erweist sich als geniale Idee“.
ONLINE
GEDRUCKT
Stück zur Merkliste hinzufügen6 Herren
5 Damen
Ensemble
Detailinformationen zu Spielalter, Range u.a. finden Sie auf den Seiten von Music Theatre International.
» Link zu MTI Europe» Erklärung „Range – Was ist das?“
2 Gitarren
Schlagzeug
Bass
Keyboard
Zuspielbänder

Ansichtsmaterial
NEU: ANSICHTSMATERIAL ONLINE
Um Ihnen einen schnellen Eindruck von einem Stück zu ermöglichen, haben wir bereits eine Vielzahl von Werken zur direkten Ansicht am Computer online gestellt. Wenn Sie in der Stückseite auf das Icon „Ansichtsmaterial“ klicken, erscheint in diesem Fall unter der Überschrift „Online“ eine Auswahl, welche Medien Sie sich direkt anschauen können.
GEDRUCKTES ANSICHTSMATERIAL
Um gedrucktes Ansichtsmaterial zu bestellen, klicken Sie auf das Icon „Ansichtsmaterial“ auf der Stückseite und dann bei „Gedruckt“ auf den Link „Stück zur Merkliste hinzufügen". Alternativ können Sie in der Listenansicht der Stücke direkt auf den Button „Bestellen" klicken. Wenn Sie gedrucktes Ansichtsmaterial bestellen, wird Ihre Bestellung zunächst auf einer Merkliste gesammelt, die Sie am oberen Bildrand aufrufen können.
Wenn Sie ein Stück wieder aus der Liste entfernen möchten, klicken Sie dort auf das „-“ Zeichen hinter dem entsprechenden Titel. Zum Absenden Ihrer Bestellung klicken Sie auf „Bestellen zur Ansicht“.
Füllen Sie danach das Formular mit den nötigen Informationen aus und klicken Sie auf „Absenden“. Wir bearbeiten Ihre Bestellung schnellstmöglich.
Sie können maximal fünf Stücke gleichzeitig bestellen.