Wie stets bei Molnár lebt auch dieses 1937 uraufgeführte und zu Unrecht vergessene Stück vom Witz und Lebensmut einfacher Leute. Franz oder Ferenc Molnár (1878–1952), bekannt vor allem für das Stück »Liliom«, war zu Lebzeiten ein weltweit gefeierter Starautor. Aus einer jüdischen Familie stammend, emigrierte der in Budapest geborene und vielfach als »ungarischer Molière« bezeichnete Dichter 1940 in die USA. Er starb nach schweren persönlichen Schicksalsschlägen in New York. Etliche seiner über 30 Bühnenwerke wurden neu bearbeitet und von bedeutenden Regisseuren, wie Billy Wilder und Fritz Lang, erfolgreich verfilmt (Text: Thüringer Landestheater).
Neue Stücke, aktuelle Trends, die nächsten Premieren:
IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND MIT
DEM NEWSLETTER VON MUSIK UND BÜHNE.
Melden Sie sich einfach hier (x) an.