| Lesezeit: | Druckansicht
1975 zeigte Ingmar Bergman mit diesem fein nuancierten Psychogramm einer Ehe dem deutschen Kinopublikum seine eigenen Probleme, Ängste und Nöte und stellte die Möglichkeiten des glücklichen Zusammenlebens infrage. Für Generationen galt die Familie als Keimzelle der bürgerlichen Gesellschaft – was ist vierzig Jahre später aus diesem Ideal geworden? (Text: Stadttheater Bremerhaven)