| Lesezeit: | Druckansicht
Entstanden vor und während des Ersten Weltkriegs zeichnet Emmerich Kálmáns Operette zwischen Wiener Walzer, feurigen Csárdásklängen und morbiden Molltönen das Bild einer ins Wanken geratenen Epoche, deren Wertevorstellungen sich kurz vor dem großen Knall buchstäblich im Champagnerschaum auflösen. (Text: Landestheater Schleswig-Holstein)