| Lesezeit: | Druckansicht
Emmerich Kálmán gilt zusammen mit Franz Lehár als Mitbegründer einer neuen, "silbernen" Operettenära. Tänze und ungarische Volksmusik, Csárdás und Walzer, eine Ausgelassenheit, die immer wieder auch melancholisch getönt ist, mischen sich in Kálmáns Musik, über die ein Kritiker schrieb: "Seine Musik lächelt unter Tränen". (Text: Theater Hagen)