zurück
nach oben
Merkliste

And the winner is... (1)

Nur zehn Musicals erhielten den begehrten Pulitzer Prize for Drama. Wir haben fünf davon im Angebot - heute stellen wir FIORELLO! vor.

| Lesezeit: | Druckansicht

Seit seiner Stiftung durch den Zeitungsverleger Joseph Pulitzer 1917 wird der renommierte Pulitzer-Preis in sieben Kategorien für herausragende Leistungen in Journalismus, Literatur (einschließlich Theater) und Musik vergeben.

Musical als Teamarbeit

Regelmäßig erhalten Autorinnen und Autoren eines Sprechtheaterwerks die im jährlichen Rhythmus ausgelobte Auszeichnung. Im Falle eines „Musical Drama“ (Musical) geht der Preis an das Team aus den für Musik, Songtexte und Buch Verantwortlichen.

Unter den 93 Bühnenwerken, die diese renommierte Auszeichnung erhielten, finden sich nur zehn Musicals. Und fünf dieser exquisiten Stücke finden Sie bei uns. Wir stellen sie Ihnen in einer lockeren Serie vor – den Anfang macht FIORELLO! (1960).

Musik und Songtexte vom späteren ANATEVKA-Team

Das Musical FIORELLO! gewann 1960 als zweites Musical überhaupt den begehrten Pulitzer-Preis für die Songtexte von Sheldon Harnick und die Musik von Jerry Bock, die zusammen auch das bekannte Musical ANATEVKA schrieben. FIORELLO! erhielt ebenfalls den Tony Award als Best Musical.

Die Geschichte erzählt vom Leben des New Yorker Politikers Fiorelio La Guardia, der 1914 in New York Gewalt und Korruption den Kampf angesagt hatte. Mit Wärme und Humor gewinnt er die Menschen der Stadt für sich, die sich in New York ein besseres Leben erhoffen. In die Handlung eingewoben ist eine Liebesgeschichte zwischen Dora und La Guardia, der als New Yorker Bürgermeister so berühmt wurde, dass nach ihm ein Flughafen benannt wurde.

Die Partitur im Swingsound der Dreißiger- und Vierzigerjahre enthält viele mitreißende Tanz- und Gesangsnummern, darunter einige populär gewordene „Showstopper“. Von 1959 bis 1961 wurde FIORELLO! it fast 800 Aufführungen in Serie am Broadway gespielt.

Das Preisgeld waren bescheidene 500 Dollar

Zur Begründung für die Auszeichnung von FIORELLO! mit dem Pulitzer Prize for Drama hieß es:

“For the original American play, preferably original in its source and dealing with American life, which shall represent in marked fashion the educational value and power of the stage, Five hundred dollars ($ 500)".

FIORELLO! liegt bisher nicht in deutscher Übersetzung vor und wurde laut unserem Archiv auch noch nie in den deutschsprachigen Ländern gespielt. Das auch im Hinblick auf heutige politische Verhältnisse durchaus interessante Musical ist also noch zu entdecken!


Archiv

IN AKTUELLES SUCHEN