Der Deutsche Bühnenverein hat seine Werkstatistik für die Spielzeit 2023/24 veröffentlicht: Unter den Top-Platzierungen sind auch zahlreiche Stücke aus dem Musik-und-Bühne-Katalog. Ein Überblick.
Ob französische Literatur, Malerei oder Lebensart – anlässlich des französischen Nationalfeiertags stellen wir sieben Stücke vor, die verschiedene Facetten der Kultur und Gesellschaft unseres Nachbarlandes beleuchten.
Neben der Uraufführung von DIE WEISSE ROSE stellen wir in dieser Presseschau sieben weitere aktuelle Produktionen vor, die ein eindrucksvoller Beleg für die Vielseitigkeit des Genres Musical sind.
In London wird derzeit das Sondheim-Musical THE FROGS aufgeführt. Ein ausführlicher Blick über die Grenzen zeigt, wie gut Sondheim auch in kleinen Produktionen funktionieren kann.
Vor 60 Jahren, in der Broadway-Spielzeit 1964/65, feierte das Musical ANATEVKA in New York Premiere. Die perfekte Gelegenheit für einen Rückblick auf die Geschichte dieses Musicalklassikers.
Seit heute ist die Linzer Produktion von WONDERLAND auf CD erhältlich. Eine wunderbare Gelegenheit, die deutsche Fassung dieses bunten Frank-Wildhorn-Musicals kennenzulernen.
An zwei deutschen Theatern feierte das Musical SINGIN’ IN THE RAIN im März Premiere. Wir werfen einen Blick auf die bewegte Entstehungsgeschichte der Show.
Frank Loessers Musicalklassiker GUYS AND DOLLS gelangte durch ein innovatives Revival in London jüngst zu neuer Popularität. Ein Blick über die Grenzen.