zurück
nach oben
Merkliste

Musik zum Staunen

Erste Pressestimmen zu MERRILY WE ROLL ALONG in Regensburg.

MERRILY WE ROLL ALONG in Regensburg (Foto: Theater/Marie Liebig)

Probe zur Produktion im New York City Center (2012)

MERRILY WE ROLL ALONG am Broadway 2024

| Lesezeit: | Druckansicht

Meister Sondheim hat vielleicht zuallererst an sein Musical MERRILY WE ROLL ALONG gedacht, als er gelassen anmerkte, seine Zeit werde noch kommen. In seinen späten Jahren wurde Stephen Sondheim verehrt und hochgeschätzt. Auch seine zur Entstehungszeit nicht besonders erfolgreichen Werke kamen zu verdienten Ehren - darunter eben das rückwärts erzählte MERRILY WE ROLL ALONG, dessen Zeit 1981 eben noch nicht gekommen war und das nicht zuletzt wegen einer Fehleinschätzung beim Casting schon wenige Tage nach seiner Broadwaypremiere unterging.

In Deutschland gelangte dieses exquisite Musical erst 45 Jahre später auf eine professionelle Bühne. Das Theater Regensburg, das letztes Jahr schon mit der Sondheim-Revue PUTTING IT TOGETHER glänzte, und sein Intendant Sebastian Ritschel, der sich schon andernorts immer für Sondheim einsetzte, legten für MERRILY WE ROLL ALONG viel Ehre ein. 

"Der begeisterte Applaus rechtfertigte das Wagnis", resümiert BR Klassik, "echte Broadway-Stimmung" empfindet Musical Today, dieses Musical sei "eine unterhaltsame Mahnung". Für "aktueller denn je" hält auch die Deutsche Bühne das Stück in Zeiten, wo die kulturellen Werte in Frage gestellt werden. Sondheims Musik sei "zum Staunen" und "überwältigend einfallsreich", heißt es dort weiter.

Die NMZ sagt voraus, dass das Theater Regensburg mit MERRILY WE ROLL ALONG nach COME FROM AWAY "gleich den nächsten Musical-Hit" gelandet habe, und in der Musicalzentrale heißt es, das Stück sei "überraschend voll mit Melodien, die im Ohr bleiben und dem Publium nahbar erscheinen".

Weitere Pressestimmen folgen in Kürze!


Archiv

IN AKTUELLES SUCHEN