zurück
nach oben
Merkliste

Eine "runde Sache" sei die Produktion des Theaters Freiburg, meint die Fachzeitschrift "Die Deutsche Bühne".

» mehr

Schwungvoll und mitreißend


Lydia Steier inszeniert Franz von Suppès FATINITZA am Staatstheater Mainz. Das Haus widmet sich nach Lehárs EVA erneut einer zu Unrecht fast vergessenen Operette.

» mehr

Gleich drei deutsche Theater nahmen im Oktober Emmerich Kálmáns populärste Operette in den Spielplan.

» mehr

 

Am Theater Freiburg ist das Stück von Ingmar Bergman seit dem 13. Oktober zu sehen.

» mehr

Drei ganz unterschiedliche Musicals sind neu im Vertrieb bei MUSIK UND BÜHNE.

» mehr

JEKYLL & HYDE


Die Aufführungsrechte für dieses Musical von Frank Wildhorn sind wieder uneingeschränkt verfügbar!

» mehr

An der Landesbühne Nord in Wilhelmshaven hatte Stephen Sondheims Musical-Erstling seine gefeierte Premiere.

» mehr

Regisseur Götz Hellriegel, Musikchef William Ward Murta und nicht zuletzt Philipp Dietrich in der Titelrolle begeistern Publikum und Presse.

» mehr

Blick über die Grenzen (3): L'ARLESIANA von Francesco Cilèa ist im Oktober an der Wexford Festival Opera zu sehen.

» mehr

Die rockigen Töne von Peter Townsend bringen das wiedereröffnete Volkstheater in der Ostseestadt zum Vibrieren.

» mehr

Stephen Sondheims legendäres Musical soll ab dem 28. September die Norddeutschen erobern.

» mehr

Carl Zellers Operette DER VOGELHÄNDLER ist seit dem 29. September in der badischen Stadt zu sehen.

» mehr

Eben noch Prüfling, jetzt schon TOMMY


Philipp Dietrich hatte seine Musicalausbildung noch gar nicht abgeschlossen, als ihn Bielefeld für die Titelrolle engagierte.

» mehr

Die Sprache und das Verstummen


Amélie Niermeyer inszenierte in München Ingmar Bergmans PERSONA mit Juliane Köhler u.a.

» mehr

Das Musical 13 von Jason Robert Brown wurde in der Oper Halle erstmals in Deutschland gespielt. Übersetzt hat Wolfgang Adenberg.

» mehr

Das Musical nach dem Kultfilm aus dem Jahre 1988 kam kurz nacheinander in München, Tecklenburg und Merzig heraus.

» mehr

Das erfolgreiche Musical von George Stiles und Anthony Drewe wurde von Roman Hinze übersetzt und ist noch zur deutschsprachigen Erstaufführung frei.

» mehr

Ein brisantes Psychogramm - SZENEN EINER EHE


Das Theater am Sachsenring (Schaubühne Köln) zeigt Ingmar Bergmans legendäres und noch immer brisantes Beziehungsdrama ab dem 14. Juni.

» mehr

So kann man sich das Spielzeitende versüßen: Gleich zwei deutsche Theater – in Gelsenkirchen und Regensburg – spielten im Juni und Juli das Musical DIE HEXEN VON EASTWICK nach einem Roman von John Updike.

» mehr

Um eine BLUME VON HAWAII zu sehen, brauchte man in diesem Sommer nicht mal ein Flugzeug zu besteigen: Die Eutiner Festspiele zeigten Paul Abrahams Operette ab dem 2. August.

» mehr

Archiv

In Aktuelles SUCHEN